Zum Inhalt springen

Was haben β-Caryophyllen mit Cannabis gemeinsam?

Lesedauer < 1 Minute

Was β-Caryophyllen (wiss. β-caryophyllene) und Cannabis gemeinsam haben ist eine spannende Frage: es sind die Hauptbestandteile des ätherischen Öls mit über 51 % und cannabis sativa L. mit bis zu 35 % β-Caryophyllen Gehalt.

Die psychoaktiven Cannabinoide des cannbis sativa wirken nichtselektiv auf die CB1 und CB2 Rezeptoren, während β-Caryophyllen ausschließlich an den CB2 Rezeptor bindet und dadurch seine antiinflammatorische, analgetische, antiödematöse entfaltet, eine schützende Funktion bei Leberischämie, Reperfusionsschäden aufweist und wirksam bei Arteriosklerose und Osteoporose, sowie vielen anderen Krankheiten ist

Diverse Studien zur Wirksamkeit von β-Caryophyllen belegen o.g. Eigenschaften im Detail.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman