Skip to content

Zitrone – Anwendungsmöglichkeiten

Reading time < 1 minute

Last Updated on October 19, 2023 by Achim Görner

Hinweise

Sämtliche Angaben zu den Anwendungsmöglichkeiten der Zitronenöls sind der allgemein zugänglichen Fachliteratur entnommen und dienen der Hilfe zur Selbsthilfe.

Individuell bekannte Intoleranzen gegen Inhaltsstoffe sind zu beachten.

Kontraindikationen

Topische Anwendung kann zu einer Steigerung der Lichtempfindlichkeit beaufschlagten Hautareals führen. Deshalb soll binnen der folgenden 12 Stunden eine Sonnenlicht-Exposition vermieden werden. In manchen Fällen können Hautreizungen auftreten. Vor Applikation ist ein Test in der Armbeuge empfohlen.


Wechselwirkungen

Es wurden mögliche Interaktionen mit Antazida, Cyclosporin, Cytochrom-substraten, H2-Blockern und Protonenpumpen-Hemmern beobachtet.

Nebenwirkungen

Hautrötungen, Kopfschmerzen, Mundschleimhautreizungen


Citrus limon (L.) Osbeck

Wirkungen

antiseptisch (Raumluft), antikoagulierend, antiviral, immunmodulatorisch, litholytisch, phlebotonisch, leicht sedativ

Anwendungsbereiche

Diarrhö, Gallensteine, Leberinsuffizienz, Nierensteine, Nierenkoliken, Phlebitis, Raumdesinfektion (über Vernebler), Schlafstörungen, Thrombose, Varizen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

en_USEnglish